Was ist interne Vernetzung?
Einfache und klare Definition

Interne Vernetzung ist die Gesamtheit der Links auf einer Website, die auf andere Seiten derselben Website verweisen. Er ermöglicht die Besucher durch die Navigation führen und Suchmaschinen beim Erforschen, Verstehen und Indexieren der Inhalte zu helfen. Eine gute interne Vernetzung verbessert die Nutzererfahrung und die natürliche Suchmaschinenoptimierung indem sie die Struktur der Website stärken und die Autorität von einer Seite auf eine andere übertragen.
Unterschied zwischen interner und externer Vernetzung sowie eingehenden/ausgehenden Links
Es ist wichtig, zwischen verschiedenen Arten von Links zu unterscheiden, um die allgemeine Funktionsweise der natürlichen Suchmaschinenoptimierung zu verstehen:
Die interne Links stellen die Links zwischen den Seiten einer Website dar. Beispiel: Eine Startseite, die auf ein Produktblatt verweist.
Die externe Links sind Links, die von Ihrer Website auf eine andere Website verweisen. Beispiel: Wenn Sie eine Quelle zitieren oder eine Seite empfehlen.
Die eingehende Links auch Backlinks genannt, sind Links, die von anderen Websites auf Ihre Website verweisen. Sie sind für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sehr wertvoll, da sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Website bei Google erhöhen.
Die ausgehende Links sind Links, die von Ihrer Seite auf eine externe Seite führen.
Warum sollte man seine interne Vernetzung optimieren?
SEO verbessern
Das oft unterschätzte interne Mailing kann die SEO einer Website stärken. Wenn Sie Ihre Seiten intelligent miteinander verknüpfen, erleichtern Sie den Suchmaschinen die Arbeit und erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte.
Domainautorität erhöhen
Jede Seite Ihrer Website sammelt im Laufe der Zeit "SEO-Wert" an. Die interne Vernetzung ermöglicht es, diese Autorität auf andere wichtige Seiten umzuverteilen. Wenn beispielsweise ein sehr populärer Artikel auf eine Produktseite verweist, wird er einen Teil seines SEO-Gewichts an diese weitergeben. Auf diese Weise wird es die gesamte Seite zu werden fester und von an Glaubwürdigkeit gewinnen.
Erleichtern Sie die Indexierung von Seiten
Suchmaschinenroboter durchsuchen das Internet indem Sie den Links folgen. Wenn einige Seiten auf Ihrer Website nicht mit anderen verlinkt sind, werden sie möglicherweise nicht niemals entdeckt oder indiziert werden. Indem Sie interne Links zu all Ihren Seiten (vor allem den wichtigsten) setzen, stellen Sie sicher, dass sie gut erforscht, verstanden und von Google referenziert.
Verbesserung der Positionierung zu Schlüsselwörtern

Die interne Vernetzung ermöglicht außerdem Ihre Suchbegriffe besser eingrenzen. Durch die Verwendung relevanter Linkanker, d. h. anklickbarer Wörter in Ihren Links, teilen Sie Google mit, worum es auf den Seiten geht, auf die Sie verweisen. Dies stärkt ihre Relevanz auf diese Ausdrücke und kann ihre Position verbessern in den Ergebnissen von Suchmaschinen.
Verbesserung der Nutzererfahrung (UX)

Die interne Vernetzung dient nicht nur dazu, die technische SEO einer Website zu verbessern: Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Suche nach dem richtigen Ort. wichtige Rolle in das Nutzererlebnis. Indem Sie Besucher flüssig und intuitiv durch Ihre Inhalte führen, ermöglichen Sie es ihnen, Ihr Angebot besser zu verstehen, zu schnell das finden, was sie suchen und schließlich länger auf Ihrer Seite zu bleiben.
Eine gute interne Vernetzung ermöglicht es den Nutzern einfach navigieren und logisch zwischen den Seiten Ihrer Website. Anstatt immer wieder zum Hauptmenü zurückzukehren, können die Nutzer in den Inhalt eingebetteten Links folgen, die sie auf verwandte oder ergänzende Seiten führen. Dies macht das Lesen flüssiger, verbessert das Verständnis des Ortes und leitet die Besucher auf natürliche Weise auf ihrem Weg.
Die Absprungrate senken
Wenn Besucher auf einer Seite landen und nicht sofort finden, was sie suchen, werden sie verlassen häufig den Standort : Dies wird als "Bounce" bezeichnet. Indem Sie interne Links zu relevanten Seiten einbauen, bieten Sie den Nutzern interessante Alternativen an, bevor sie sich zum Gehen entschließen. Dies veranlasst sie dazu weiter erkunden Ihre Seite und reduziert die Absprungrate deutlich.
Die auf der Seite verbrachte Zeit erhöhen
Die auf einer Website verbrachte Zeit ist ein Verhaltenssignal positiv für die Suchmaschinen. Eine effektive interne Vernetzung veranlasst die Nutzer, mehrere Seiten zu besuchen, indem sie mehrere Seiten hintereinander lesen. Indem man ihnen verwandte Artikel, ergänzende Produkte oder vertiefende Seiten anbietet, Sie halten ihre Aufmerksamkeit länger aufrechtDies kann sowohl ihr Engagement steigern als auch Ihre SEO-Positionierung verbessern.
Konversionen steigern
Interne Vernetzung kann auch stark Ihre Verkaufsleistung verbessern. Indem Sie die Besucher zu den strategisch wichtigsten Seiten Ihrer Website führen, können Sie sie dazu bringen, die konkrete Maßnahmen Kauf, Kontaktaufnahme, Angebotsanfrage usw. Ein gut durchdachtes Mesh ermöglicht es also, den Traffic in Ergebnisse.
Nutzer auf Schlüsselseiten (Produkte, Dienstleistungen, Formulare) leiten
Durch interne Links intelligent platziertSie können Ihre Besucher auf Seiten mit hohem Konvertierungspotenzial lenken: Produktblätter, Dienstleistungsseiten, Kontaktformulare, Buchungsseiten usw. In einem Blogartikel können Sie beispielsweise Links zu einem Angebot oder einer Dienstleistung einbauen, die mit dem Thema in Zusammenhang stehen. Dies ermutigt den Nutzer, zur Handlung überzugehen. auf logische WeiseSie müssen sich an die Regeln halten, die für die Navigation gelten.
Wie kann man eine effektive Strategie für interne Vernetzung umsetzen?

Die Einführung einer erfolgreichen Strategie für interne Vernetzung ist kein Hexenwerk. Sie erfordert eine klarer Überblick über die Struktur Ihrer WebsiteDie Strategie muss auf Ihren vorhandenen Inhalten und Ihren Zielen basieren. Zu den Schritten zum Aufbau einer kohärenten und nachhaltigen Strategie gehört zunächst ein vertiefte Prüfung Ihrer Website.
Audit Ihrer bestehenden Website

Bevor Sie etwas ändern, ist es wichtig, das Bestehende zu analysieren. Eine Prüfung Ihrer Website hinsichtlich der internen Vernetzung ermöglicht es Ihnen die Stärken und Schwächen Ihrer Website zu identifizierenWenn Sie sich für einen bestimmten Bereich entscheiden, können Sie genau wissen, wo Sie handeln müssen.
Identifizieren Sie die wichtigsten Seiten
Zunächst müssen Sie Ihre strategischen Seiten ausfindig machen. Dies sind die Seiten, die die meisten Besucher anziehen, die meisten Konversionen erzielen oder die auf die wettbewerbsfähigsten Suchbegriffe abzielen. Diese Seiten sollten zu zentralen Knotenpunkten in Ihrem Mesh werden. Das bedeutet, dass sie Folgendes erhalten sollten möglichst viele Links von anderen Seiten Ihrer Website. Je mehr sie verlinkt sind, desto besser können sich ihre Sichtbarkeit und ihre Platzierung in den Suchmaschinen verbessern.
Struktur und Baumstruktur der Website analysieren
Die Baumstruktur ist die Art und Weise, wie die Seiten organisiert, miteinander verbunden und von der Startseite aus zugänglich sind. Eine gute Baumstruktur sollte logisch und hierarchisch aufgebaut sein und sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen leicht zu durchsuchen sein. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass keine Seite mehr als drei Klicks von der Startseite entfernt sein sollte. Tools wie Screaming Frog, Sitebulb oder Visual Site Mapper können Ihnen dabei helfen, die Struktur der Baumstruktur Ihrer Website zu analysieren.
Etablierung einer Seitenhierarchie
Nicht alle Seiten sind in Bezug auf ihren SEO-Wert gleichwertig. Ihre Seite strukturieren um Hauptinhalte, die als Säulenseiten bezeichnet werden und von Unterseiten, den sogenannten Satellitenseiten, unterstützt werden.
Definieren von Haupt- und Satellitenseiten

Die Säulenseiten sind umfassende und tiefgründige Inhalte, die ein zentrales Thema behandeln, das für Ihre Website wichtig ist. Sie zielen auf eine Positionierung zu den wichtigsten Schlüsselwörtern ab und sollten möglichst viele interne Links erhalten. Um diese Seiten herum können Sie Satellitenseiten : Dies sind gezieltere Inhalte, die einen bestimmten Aspekt des Hauptthemas behandeln. Die interne Vernetzung spielt hier eine wichtige Rolle: Die Satellitenseiten verweisen auf die Hauptseite, um seine Autorität stärkenDie Pfeilerseite verlinkt auf ihre Satelliten, um das Nutzererlebnis zu bereichern. Diese Funktionsweise verbessert sowohl die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Hauptseiten als auch die reibungslose Navigation auf Ihrer Website.
Seiten thematisch organisieren (Silos oder semantische Kokons)
Um bei der Strukturierung noch einen Schritt weiter zu gehen, können Sie Ihre Seiten in thematische Gruppen einteilen, die sogenannten Silos oder semantische Kokons. Die Idee ist, Inhalte, die sich mit demselben Thema befassen (z. B. SEO, UX, E-Commerce), in einem internen Netzwerk aus kohärenten Links zusammenzufassen, ohne die Anzahl der Verbindungen zu themenfremden Seiten zu erhöhen. Das Themensilo basiert auf einer klaren und hierarchischen Struktur (Kategorie > Unterkategorien > Artikel).
Relevante Linkanker wählen
Der Link-AnkerDie sogenannte interne Vernetzung, d. h. anklickbarer Text, der auf eine andere Seite verweist, spielt eine wichtige Rolle bei der internen Vernetzung. Sie hilft den Suchmaschinen den Inhalt verstehen der Zielseite und orientiert den Nutzer in seine Navigation.

Relevante und natürliche Schlüsselwörter verwenden
Der Linkanker muss für den Inhalt repräsentative Schlüsselwörter der Zielseite. Wenn Sie beispielsweise auf eine Seite zum Thema "Lokale Suchmaschinenoptimierung" verlinken, ist es sinnvoller, einen Anker wie "Leitfaden zur lokalen Suchmaschinenoptimierung" statt "Hier klicken" zu verwenden. Dadurch kann Google den Kontext der Verbindung besser verstehenSie können sich auf die Suche nach einem bestimmten Thema machen und dem Nutzer gleichzeitig einen klaren Hinweis darauf geben, was er finden wird.
Allerdings ist die Priorität bleibt die Leseflüssigkeit : l’ancre doit s’intégrer naturellement dans le texte, sans forcer l’emploi de mots-clés.
Anker variieren, um eine Bestrafung zu vermeiden
Immer denselben Schlüsselwortanker zu verwenden, um auf die gleiche Seite zu verweisen, kann bestraft von den Suchmaschinen nicht erkannt werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie versuchen diversifizieren Ihre Anker: Umformulierungen, Synonyme, Longtail-Ausdrücke.
Anstatt beispielsweise immer "lokale SEO" zu verwenden, können Sie abwechselnd mit : "Optimieren Sie Ihre lokale Präsenz", "Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen" oder sogar neutralere Anker wie "Mehr zu diesem Thema" direkt nach einer Passage, die lokales SEO behandelt.
Interne Links strategisch platzieren
Über die Auswahl von Seiten und Ankern hinaus, l’emplacement des liens internen Links beeinflusst ihre Wirksamkeit. Bestimmte Links sind sichtbarer, werden häufiger angeklickt und vermitteln mehr SEO-Wert. Deshalb sollten Sie nachdenken auf die Art und Weise und der Ort wo Sie Ihre Links einbinden können in der Website.
Kontext-Links im Textkörper
Die kontextbezogenen Links sind direkt in den Inhalt integriert einer Seite zu finden. Sie sind die mächtigsten, sowohl für SEO als auch für die Nutzererfahrung. Sie fügen sich natürlich ein in einem Absatz zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Nutzer bereits für das Thema interessiert . Dies ist die Art von Link am meisten angeklickt und derjenige, der den meisten "SEO-Saft" vermittelt. Um optimiert zu sein, muss er :
- sein relevant in Bezug auf den Kontext,
- einen Anker verwenden klar und beschreibend,
- die Wiedergabe nicht unterbrechen, sondern verlängern.
Die Navigationsmenüs (wie Kopfzeile, Seitenleiste oder Fußzeile) sind feste Elemente der Website, die einen ständigen Zugriff auf bestimmte Hauptseiten ermöglichen. Diese Links verstärken die Sichtbarkeit dieser Seiten, aber werden von Google als weniger "kontextbezogen" angesehenSie sind nicht direkt in den Inhalt integriert.
Hier ein Beispiel:

Sie sind entscheidend für den gesamten Standort strukturierenSie sollten jedoch nicht Ihre einzige Methode der internen Vernetzung sein. Es ist auch wichtig, dass Sie diese Menüs nicht mit zu vielen Links überladen, damit Sie nicht den Nutzer verlieren und die Effizienz der Navigation zu verringern.
Links in ähnlichen oder empfohlenen Artikeln
Das Hinzufügen eines Abschnitts wie "Ähnliche Artikel", "Auch lesen" oder "Empfohlen" am unteren oder seitlichen Rand der Seiten ist eine hervorragende Möglichkeit zur Erkundung anzuregen. Diese Art der Vernetzung veranlasst die Besucher, mühelos mehr Inhalte zu entdecken, verlängert ihre Verweildauer auf der Website und verbessert die Navigationstiefe.
Überwachen und optimieren Sie regelmäßig Ihr internes Netz
Die Etablierung einer guten internen Vernetzung ist keine einmalige Aktion, sondern eine kontinuierliche Arbeit. SEO entwickelt sich ständig weiter, und die interne Vernetzung ist dabei keine Ausnahme. Was heute noch funktioniert, kann morgen schon weniger relevant sein. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie regelmäßig überwachen Ihr Mesh, um Fehler zu korrigieren, Chancen zu erkennen und eine funktionierende Strategie aufrechtzuerhalten. Dies kann über SEO-Analysetools geschehen, auf die wir weiter unten eingehen werden.
Die verschiedenen Strategien der internen Vernetzung

Silo-Netzwerk
Die Maschenweite in Silo besteht aus Ihre Website in große thematische Abschnitte organisieren die als Silos bezeichnet werden. Jedes Silo umfasst Seiten, die sich mit demselben Thema befassen und untereinander verlinkt sind, aber keine direkte Verbindung zu den anderen Silos haben.
Eine Website zum Thema Marketing könnte beispielsweise ein Silo "SEO", ein weiteres "Online-Werbung" und ein drittes "Soziale Netzwerke" haben. Jede Seite in einem Silo verweist nur auf Seiten aus demselben Silo. Diese Methode hilft Google die Struktur der Seite gut verstehen und verstärkt die thematische Relevanz.
Das semantische Kokon-Netzwerk
Diese Art der Vernetzung basiert auf dem lexikalischen Reichtum und der Komplementarität der Inhalte um ein Netzwerk von Seiten zu erstellen, die um ein Thema herum verlinkt sind. Jede "Säulen"-Seite wird von Unterseiten unterstützt, die das Thema vertiefen. Diese Seiten sind alle miteinander verlinkt, in einer durchdachten Reihenfolge und mit natürlichen Linkankern. Diese Methode zielt darauf ab auf alle Forschungsabsichten zu einem Thema eingehen und den Nutzer sowie die Suchmaschinen durch einen Lesepfad zu führen kohärent und progressiv.
Die Vernetzung nach Kategorien/Themen
Dieser Ansatz beruht auf die natürliche Organisation des OrtesDie Gliederung basiert oft auf Kategorien oder Abschnitten. Jede Seite einer Kategorie ist mit den anderen verlinkt, sei es im Menü, in den zugehörigen Artikeln oder am Ende der Seite. Dies ist eine einfach umzusetzende Methode, insbesondere bei Blogs oder E-Commerce-Websites, wo die Inhalte bereits nach Rubriken strukturiert sind.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Bestimmte Praktiken der internen Vernetzung können Ihre SEO oder die Nutzererfahrung beeinträchtigen. Wenn Sie diese häufigen Fehler erkennen, können Sie Ihre Strategie sicher optimieren und potenzielle Abstrafungen vermeiden.
Kaputte Links (Fehler 404)

Interne Links, die zu Seiten führen gelöscht, vertrieben oder falsch benannt erzeugen einen Fehler 404, d. h. eine Seite, die nicht gefunden werden kann. Diese gebrochenen Links beeinträchtigen die Erfahrung der Besucher: Es schadet ihnen frustrieren und unterbricht ihren Navigationspfad. Auf der SEO-Seite schwächen sie die Wirksamkeit Ihrer internen Vernetzung: Der Link Juice fließt nicht mehr richtig, und einige Seiten können unbemerkt bleiben von Suchmaschinen.
Übermäßige nofollow-Links
Das nofollow-Tag sagt Suchmaschinen, dass sie einem Link nicht folgenund somit keinen SEO-Wert (PageRank) auf die Zielseite übertragen. Dieser Tag kann in manchen Fällen hilfreich sein spécifiques, comme pour des pages peu stratégiques : CGU, mentions légales, politique de confidentialité,…). En revanche, son utilisation sur des liens internes importants peut Ihrer SEO schaden. Wenn Sie es damit übertreiben, blockieren Sie den Fluss des SEO-Safts innerhalb Ihrer Website. Aus diesem Grund ist die große Mehrheit Ihrer internen Links sollten bleiben in dofollowDas bedeutet, dass sie von Suchmaschinen verfolgt und berücksichtigt werden können.
Zu viele oder zu wenige interne Links pro Seite
Eine Seite ohne interne Links verhindert, dass der Nutzer und die Suchmaschinen ihre Navigation reibungslos fortsetzen können. Sie bleibt isoliertDies beeinträchtigt den Informationsfluss auf Ihrer Seite. Umgekehrt kann eine Seite mit zu vielen internen Links (vor allem, wenn sie ohne Logik platziert werden) zu überladen und schwer zu lesen. In der SEO verringert dies die Wirkung jedes einzelnen Links, da der vermittelte Wert auf zu viele Seiten verteilt wird. Ideal ist es, eine Anzahl mäßig von Links, die gut in den Inhalt integriert sind und immer mit dem Thema der Seite in Verbindung stehen. Je länger der Text, desto mehr Links können Sie einfügen, vorausgesetzt, sie sind für den Leser wirklich nützlich.
Mangelnde thematische Kohärenz zwischen den Seiten
Nicht zusammenhängende Seiten miteinander verknüpfen schwächt die Struktur Ihrer Website. Die Vernetzung muss einer semantischen Logik folgen, so müssen die verlinkten Seiten Themen behandeln verwandt oder ergänzend. Dies verstärkt das Verständnis der Inhalte durch Google und hilft dem Nutzer, auf natürliche Weise beim Lesen voranzukommen.
Tools zur Optimierung Ihrer internen Vernetzung
Um eine effektive interne Vernetzung zu organisieren und zu pflegen, ist es wichtig, sich auf die gute Werkzeuge. Sie ermöglichen Ihnen Schwachstellen aufspüren Ihrer Struktur, bestimmte Aufgaben zu automatisieren und Ihre Strategie laufend anzupassen.
Software zur SEO-Analyse

Spezialisierte Tools wie Screaming Frog, Ahrefs, SEMrush oder Sitebulb sind besonders nützlich für :
- kartographieren Sie die Struktur Ihrer Website
- Seiten identifizieren Waisenkinder oder zu tief
- erkennen kaputte Links
- analysieren die Verteilung interne Links.
Sie bieten Ihnen einen technischen Überblick über Ihr Mesh und erleichtern es Ihnen, Ihre Optimierungen zu verfolgen.
WordPress-Plugins

Wenn Sie WordPress verwenden, gibt es mehrere Plugins, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer internen Vernetzung helfen können, darunter :
- Yoast SEO : Es bietet Vorschläge für interne Links während des Schreibens von Inhalten.
- Internal Link Juicer : Damit können Sie das Einfügen von internen Links anhand von definierten Schlüsselwörtern automatisieren.
- Link Whisper : Es schlägt Vernetzungsmöglichkeiten vor und hilft Ihnen, den Status Ihrer Links zu verfolgen.
SERPmantics

SERPmantics, ein semantisches Optimierungswerkzeug bietet eine Funktionalität der internen Vernetzung gewidmet für die SEO-Optimierung Ihrer Website. Diese Funktion zielt darauf ab, die Linkstruktur zwischen den verschiedenen Seiten Ihrer Website zu vereinfachen und zu verbessern.

SERPmantics zeigt Ihnen, welche internen oder externen Links es ist relevant einfügen auf einer bestimmten Seite. Das Tool ist in der Lage Links vorschlagen spezifische interne Informationen. Dazu analysiert er den Inhalt der übermittelten Seiten, insbesondere durch die URL Ihrer Website sowie die im Tool erstellte Guides die zur selben Gruppe gehören. Dies ermöglicht es dem Tool, die semantischen Beziehungen zwischen ihnen zu verstehen. Auf der Grundlage dieser Elemente ist das Tool in der Lage relevante Verbindungen vorschlagen, um die thematische Kohärenz Ihrer Website zu stärken.
Die interne Vernetzungsfunktion von SERPmantics fungiert als intelligenter Assistent, der Sie auf der Grundlage der semantischen Analyse Ihres Inhalts bei der Erstellung einer konsistenten internen Linkstruktur anleitet und leistungsstark für SEO.
Schlussfolgerung
Interne Vernetzung spielt eine große Rolle in der Strukturierung einer WebsiteSie können die Nutzer durch die Navigation führen und das SEO-Potenzial jeder Seite maximieren. Eine gut durchdachte Vernetzungsstrategie stärkt die thematische Kohärenz Ihrer Website, verbessert das Crawling sowie die Indexierung durch Google, und den SEO-Saft auf die Inhalte zu lenken die strategischsten.
Um diesen Schritt zu vereinfachen und erfolgreich zu gestalten, mehrere Werkzeuge können Sie begleiten. Lösungen wie Screaming Frog oder Semrush ermöglichen eine gründliche Prüfung des Vorhandenen, um verwaiste Seiten oder Weiterleitungsketten aufzuspüren. Ahrefs bietet einen klaren Überblick über die Popularität Ihrer Seiten und die vorhandenen internen Links. Unter den fortschrittlichste Lösungen, SERPmantics zeichnet sich durch seinen intelligenten Ansatz zur internen Vernetzung aus. Das Tool hilft Ihnen beim Aufbau einer internen Vernetzung, indem es kontextbezogene Links vorschlägt. wirklich relevant die Sie in Ihren Inhalt einbauen können.
Durch die Kombination dieser Instrumente erhalten Sie einen sowohl technischen als auch strategischen Ansatz, der Ihnen Folgendes ermöglicht Ihre interne Vernetzung zu optimieren auf nachhaltige und ergebnisorientierte Weise.