Seit 2019 praktiziert Mathieu als Freelancer mit Spezialisierung auf Webdesign und SEO-Beratung. Er teilt seine Tätigkeit zwischen freiberuflichen Projekten und der Zusammenarbeit mit der Agentur Successcom auf. Er betreut einen recht vielfältigen Kundenkreis: lokale Handwerker, nationale Unternehmen im Wellnessbereich, Makler, Versicherer und E-Commerce-Anbieter. Sein Ansatz konzentriert sich auf ein schlüsselfertiges Angebot, das die Erstellung einer Website kombiniert, Verfassen von Inhalten und SEO-Optimierung um ihren Kunden eine dauerhafte Sichtbarkeit bei Google zu verschaffen.
Immer auf der Suche nach leistungsfähigen Werkzeugen für die Erstellung von Inhalten optimierenMathieu betrachtet die Qualität eines Inhalts als wesentlich :
"Für mich ist es das A und O, einen guten und qualitativ hochwertigen Text zu haben.
Vorher, er seine Suchmaschinenoptimierung manuell durchführte. Ein effizienter Prozess, aber zeitraubendDas hat ihn dazu veranlasst, nach Lösungen zu suchen, um die Produktivität steigern ohne die Qualität ihrer Ergebnisse.
Mathieu findet, dass SERPmantics die ideale Lösung ist um auf diese Problematik zu reagieren. Zu den zahlreichen Funktionen des Tools gehören eine gründliche Analyse der SERP-Ergebnisse sowie der Suchintentionen, Vorschläge für Schlüsselwörter und Textoptimierung, wodurch er ermöglicht es, schneller leistungsfähige Inhalte zu produzieren. Indem er dieses Werkzeug in seinen Arbeitsprozess integrierte, konnte Mathieu automatisieren bestimmte Aufgaben und behält dabei die Feinheit und Relevanz seines SEO-Ansatzes bei.
In dieser Fallstudie werden wir sehen, wie Mathieu seine Arbeitsweise mit SERPmantics umgestaltet hatDie Gewinne die er erhalten hat, sowie die Ergebnisse konkrete, die er an seinen Projekten messen konnte.
Probleme und Herausforderungen vor SERPmantics
Ursprünglicher Arbeitsprozess
Vor der Einführung von SERPmantics basierte der Prozess der SEO-Optimierung auf einer manueller Ansatz. Die Suche nach Schlüsselwörtern erfolgte hauptsächlich mithilfe von Tools wie Ahrefs und Haloscan. Dieser Schritt erforderte eine gründliche Analyse der Suchtrends und der Konkurrenz, um Chancen für die Positionierung zu erkennen, was Folgendes beinhaltet eine recht hohe Zeitinvestition.
Nachdem er die Schlüsselwörter identifiziert hatte, folgte der Aufbau der Inhaltsstrategie einer handwerklichen Methodik. Er baute Mindmaps um den Inhalt zu strukturieren und manuell integrieren die strategischen Schlüsselwörter in seinen Aufsätzen. Dieser Prozess war zwar streng, machte aber jede Optimierung langwierig und mühsam.
Wichtigste identifizierte Herausforderungen
Trotz der guten Ergebnisse mit einer manueller AnsatzMathieu traf mehrere Probleme :
Seiner Meinung nach stellt die größte Herausforderung die erheblicher Zeitverlust bei der SEO-Optimierung : Die Recherche von Schlüsselwörtern und die manuelle Integration von SEO-Empfehlungen kann mehrere Stunden pro Projekt in Anspruch nehmen, was verlangsamt die Produktion von Inhalten und potenziell die Online-Schaltung der Websites.
"(...) alles von Hand zu machen kostet viel Zeit, wie jeder andere möchte ich meine Produktivität steigern".
"Alles selbst von Hand zu machen, mit der eigenen Energie, dem eigenen Gehirn, das braucht Zeit."
Eine weitere Herausforderung war die Gefahr, "off-topic" zu sein im Vergleich zu den Erwartungen von Google: Ohne eine fortgeschrittene semantische Analyse war es manchmal schwierig, den Inhalt perfekt auf die Suchabsicht abzustimmen der Nutzer und die Ranking-Kriterien von Google.
"Und früher habe ich auch Off Topics gemacht, weil ich nicht die Worte hatte, die für ein bestimmtes Ergebnis erwartet wurden."
Die manuelle Suche bot nicht immer einen umfassenden Überblick über die mit einem Stichwort verbundenen Suchabsichten. Diese Einschränkung konnte zu teilweise optimierten Inhalten führen, nicht alle Absichten der Internetnutzer erfüllen.
Obwohl er mit seinen Methoden gute SEO-Ergebnisse erzielen konnte, erforderten sie eine große Anstrengung.
Entdeckung und Einführung von SERPmantics
Wie Mathieu das Werkzeug entdeckte
Er ist durch Leo, den Leiter der Agentur, in der er arbeitet, auf SERPmantics aufmerksam geworden. Sehr zufrieden mit der Nutzung des Tools für ihre Projekte einsetzte, schlug er ihr vor, es auszuprobieren, um ihren Arbeitsprozess flüssiger zu gestalten.
Nachdem sie bereits andere, bereits auf dem Markt befindliche Lösungen getestet hatte, u. a. YourTextGuruMathieu war neugierig auf die beiden Lösungen vergleichen. Schon bei seinen ersten Versuchen mit SERPmantics, er wurde verführt durch seinen Ansatz intuitiver und besser auf seine Bedürfnisse zugeschnitten. Er hat also das Werkzeug schnell angenommen für ihre SEO-Dienstleistungen.
"Er hat mir das Werkzeug gezeigt, ich bin schnell zum Fan geworden"
Entscheidende Faktoren bei der Auswahl von SERPmantics:
Mehrere Elemente haben Mathieu davon überzeugt, SERPmantics einzuführen als Hauptwerkzeug für diedie semantische Optimierung ihrer Inhalte :
Das erste, was ihm sehr gut gefiel, betraf die Ergonomie des Tools und seine Benutzerfreundlichkeit. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenztools zeichnet sich SERPmantics durch seine flüssige, zugängliche und spielerische Schnittstelle. Er schätzte die Tatsache, dass er das Werkzeug relativ schnell in die Hand nehmen.
"SERPmantics von den ersten Anwendungen an habe ich verstanden, wie es funktioniert, ich fand es einfach zu benutzen und sogar ziemlich spielerisch."
Ein weiterer Punkt, der bei seiner Entscheidung besonders ins Gewicht fiel, war die Preispolitik von SERPmantics. Im Gegensatz zu YourTextGuru bietet das Tool ein Abonnement an, das einen unbegrenzter Zugang zu Analysen und Empfehlungen zu einem viel günstigeren Preis. Dies stellte seiner Meinung nach einen großer VorteilDies ermöglicht es ihnen, so viele Inhalte wie nötig zu optimieren, ohne sich über zusätzliche Kosten Gedanken machen zu müssen.
SEO-Methodik mit SERPmantics
Kompletter Prozess von A bis Z
Die Einführung von SERPmantics hat die anderen Tools, die Mathieu bereits nutzte, nicht ersetzt, sondern ist gekommen ihr Arbeitsökosystem ergänzen. Anstatt seine Arbeitsweise komplett zu ändern, hat er sie natürlich in ihren SEO-Prozess integriert istDie meisten Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich in der Schule zu engagieren, und zwar zusätzlich zu ihren anderen üblichen Hilfsmitteln.
1. Identifikation der Suchabsicht mit SERPmantics
Vor dem Verfassen von Texten analysiert er zunächst die Suchabsicht mithilfe von SERPmantics. Das Tool hilft ihm dabei, die Erwartungen der Nutzer zu verstehen und die Schlüsselelemente zu bestimmen, die in den Inhalt aufgenommen werden müssen, um den Anforderungen von Google bestmöglich gerecht zu werden.
2. Generierung des Inhaltsplans mit Claude
Sobald die Suchabsicht definiert ist, stützt er sich auf die künstliche Intelligenz Claude, um eine strukturierte Gliederung des Artikels oder der Seite (H1-, H2-, H3-Tags usw.) zu erstellen und dabei die Suchabsicht einzubeziehen. Dadurch erhält er einen klaren Überblick über die Struktur und die zu behandelnden Unterthemen.
3. Verfassen von Inhalten mit KI (ChatGPT & Claude)
ChatGPT und Claude werden dann für die Erstellung von Inhalten mit von ihm erstellten Prompts verwendet.
4. Semantische Optimierung mit SERPmantics
Der Text wird dann durch das Tool gejagt, um seinen semantischen Reichtum zu analysieren und fehlende Schlüsselbegriffe zu integrieren. Dieser Schritt ist ziemlich wichtig, um das Thema gründlich zu behandeln und Lücken zu vermeiden, die die Suchmaschinenoptimierung beeinträchtigen könnten.
5. Anreicherung und Personalisierung des Inhalts
Er bringt seine menschliche Note ein, indem er den Text überarbeitet und anpasst. Er verbessert den Schreibstil, fügt Informationen über das Unternehmen seines Kunden hinzu und passt die Tonalität an, um der Identität des Kunden zu entsprechen.
6. Interne Vernetzung mit Claude
Um die Indexierung durch Google zu verbessern und die gesamte SEO-Struktur der Website zu stärken, optimiert er schließlich die interne Vernetzung, indem er relevante Links zu anderen Seiten der Website einfügt.
Optimierte Inhaltstypen
Mithilfe von SERPmantics konnte Mathieu verschiedene Arten von Inhalten entsprechend den Bedürfnissen ihrer Kunden optimieren. Sei es eine Seite, die lokalen Fachleuten (Dachdeckern, Klempnern, Elektrikern usw.) gewidmet ist, um gezielt geolokalisierte Suchanfragen zu stellen und ihre Sichtbarkeit zu maximieren. Blogartikel, um qualifizierten Traffic zu gewinnen, indem sie auf die Suchintentionen eingehen. Oder E-Commerce-Kategorieseiten, um die Positionierung von Online-Shops zu verbessern. Insgesamt kann SERPmantics zur Optimierung verschiedener Arten von Inhalten verwendet werden.
"Dein Tool ist für alle Arten von Inhalten relevant"
Konkrete Fallstudien und Ergebnisse
Fall der Website "Rollstuhlversicherung"
Mathieu wurde gebeten, den Inhalt eines völlig neuer Standort, das sich der Versicherung von Rollstühlen widmet. Um diese Herausforderung zu meistern, beschloss er sich ausschließlich auf die von SERPmantics vorgeschlagenen Suchabsichten stützenohne die Ergebnisse der SERP selbst zu überprüfen. Was war sein Ziel? Die Effektivität des Tools zu testen und zu sehen, ob er seinen Prozess optimieren könnte, indem er die Zeit, die er für die Analyse aufwendet, reduziert.
Das Experiment war erfolgreich: trotz der Konkurrenz bei diesem Schlüsselwort, die Seite in nur zwei Monaten von Platz 13 auf Platz 2 bei Google aufgestiegen ist. Eine Leistung, die die Wirksamkeit der semantischen Optimierung und der Analyse der Suchintentionen, die das Tool anbietet, belegt.
Von der Top 13 zur Top 2 in den SERPs dank SERPmantics

Fall der Website "Couvreur Marseille" (Dachdecker Marseille)
Dieses Projekt betraf die Re-Optimierung einer bestehenden Website für einen Dachdeckerhandwerker in Marseille. Die Seite war seit mehreren Jahren online, aber hatte Schwierigkeiten, sich gut zu positionieren.
In ihnen wieder mit dem Werkzeug arbeiten, wurde die Leistung schnell gesteigert. Einfach durch die Verfeinerung des Inhalts mithilfe des Tools konnte die Seite hat an Sichtbarkeit gewonnen und begann sich besser bei Google positionieren.
Auswirkungen und Vorteile von SERPmantics für das Geschäft
Quantifizierbare Gewinne
Einer der Hauptvorteile, die Mathieu seit der Nutzung des Tools festgestellt hat, ist der Zeitersparnis. Vor der Verwendung des Tools erforderte die SEO-Optimierung Folgendes viel manuelle Suche : Analyse der SERPs, Untersuchung der Suchintentionen, Identifizierung relevanter Schlüsselwörter usw. All dies nahm wertvolle Zeit in Anspruch. In automatisierend diese Schritte mit SERPmanticsEr konnte die Zeit stark reduzieren die dieser Phase gewidmet ist.
"Durch die Nutzung deines Tools konnte ich die Zeit, die ich dafür aufgewendet habe, um das Zehnfache reduzieren."
Weniger Zeit für die Analyse bedeutet mehr verfügbare Zeit, um andere Aspekte ihrer Projekte zu verwalten: Das Tool hat ihr ermöglicht ihre Produktivität zu steigern. So kann er mehr Websites parallel bearbeiten und sich auf die Strategie konzentrieren.
"Ich versuche jetzt, mich auf die Strategie zu konzentrieren und die Auswahl der Schlüsselwörter an die Tools zu delegieren und mir beim Aufbau der Suchabsicht zu helfen.
"Es kostet Zeit, alles manuell zu machen, und [die Verwendung] eines Tools ist einfacher".
Ein weiterer eingebrachter Nutzen ist die Verlässlichkeit des Optimierungsprozesses. Vor dem Einsatz des Tools stützte er sich auf seine Erfahrung und manuelle Analysen, was manchmal ungefähr. Mit SERPmantics profitiert er vongenaue Analysen und auf tatsächlichen Daten basieren, was reduziert Unsicherheiten und gibt seine Arbeit ab zuverlässiger.
"Und gut, mit deinem Tool kann ich gute Ergebnisse erzielen, es macht die Suchabsicht gut verlässlich."

Beliebteste Funktionen
Zu den Funktionen des Tools, das ihm den größten Wert im Alltag bringen:
Die Analyse der SuchabsichtMit dieser Funktion kann Google genau feststellen, was Google für einen bestimmten Suchbegriff sehen will. Er betrachtet diese Funktion als mehr als nötig heute :
"Ich denke trotzdem, dass es immer noch das A und O ist, auf die Absichten der Nutzer im Jahr 2025 zu reagieren"
SERPmantics hat das gut verstanden Wenn ein Besucher nicht findet, was er sucht, nachdem er auf ein Ergebnis geklickt hat, geht er sofort wieder woanders hin und sendet damit eine negatives Signal an Google. Umgekehrt, in die genau auf die Forschungsabsichten eingehenWenn Sie eine neue Website erstellen, verbessern Sie nicht nur ihre Positionierung, sondern stellen auch sicher, dass sie nachhaltig ist.
Die zweite Funktion, die er sehr schätzt ist die semantische Optimierungdie ihm hilft, seine Inhalte so zu strukturieren, dass sie von Suchmaschinen besser verstanden und bewertet werden. Zu diesem Zweck nutzt er regelmäßig die Funktion SchlüsselwortvorschlägeDas ermöglicht es ihr alle wichtigen Suchanfragen abdecken und ihr lexikalisches Feld erweitern.
Geschätzter Return on Investment
Wenn sie gefragt wird, ob sieden Wert schätzen, den SERPmantics für ihr Geschäft erbracht hat und ihrer Agentur, ist die Antwort klar: Das Tool stellt einen echten Vorteil im Alltag dar.
Mathieu ist der Meinung, dass das Tool bringt ihm mehr als 1000€ pro Monat ein.
"Ihr Tool bringt mir viel"
"Ich würde dir über 1000 Euro im Monat sagen, wenn ich ehrlich antworten müsste".
Mithilfe des Tools kann er einen größere Anzahl von KlientenDie meisten Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Jahren eine Reihe von Projekten durchgeführt, die ihre Umsätze direkt steigern.
Seine Ergebnisse in Bezug auf die Positionierung sind gleichwertig oder sogar besser als die, die mit seiner manuellen Methode erzielt wurdenund dabei viel verlangen weniger Zeit und Mühe.
Die Nutzung von SERPmantics bringt ihm umgerechnet mehr als 1000€/Monat ein
Schlussfolgerung und Ausblick
Mathieus Erfahrung mit SERPmantics zeigt, welche Auswirkungen ein gut konzipiertes Tool auf die Effizienz und Produktivität eines freiberuflichen SEO-Beraters haben kann. Nach mehreren Monaten der Nutzung er empfiehlt das Werkzeug ohne zu zögern :
"Ich empfehle es mit geschlossenen Augen"
Wenn er es einem Kollegen oder Kollegen empfehlen müsste, würde er zwei Schlüsselelemente hervorheben: Ergebnis und Produktivität.
– L’outil permet d’die Positionierung verbessern der Standorte in den Suchergebnisse
– Il permet de die Produktivität steigernDadurch wird die SEO-Optimierung schneller und effektiver.
Seiner Meinung nach ist das Gleichgewicht zwischen Automatisierung und menschlicher Kreativität ein echter Mehrwert. SERPmantics ersetzt nicht das Fachwissen eines SEO-Experten, sondern begleitet und leitet ihn an mit präzisen Empfehlungen und erleichtert so die Entscheidungsfindung.
Das Tool ermöglicht es ihr, jedes Projekt mit mehr Gelassenheit anzugehen, indem sie sicherstellt, dass ihre Inhalte genau den Erwartungen von Google und den Nutzern entsprechen. Dank der Zeitersparnis durch das Tool kann er mehr Klienten betreuen und gleichzeitig sehr gute Ergebnisse garantieren. Überzeugt vom WerkzeugEr will sie weiterhin in den Mittelpunkt ihrer SEO-Strategie stellen und ihre Entwicklungen verfolgen.