
Die Meta-Tags sind Elemente des HTML-Code die eine große Rolle dabei spielen, wie Ihre Website ist von Suchmaschinen wahrgenommen und manchmal sogar von den Nutzern. Für Seitenbesitzer, die ihre Sichtbarkeit verbessern online und bietet gleichzeitig eine gute NutzererfahrungEs ist wichtig, die Meta-Elemente zu verstehen. In diesem Leitfaden erfahren Sie wozu die Meta-Tags dienenwie sie richtig verwenden für SEO, und welche Fehler vermeiden.
Was ist ein Meta-Tag?
Definition und Rolle von HTML-Code

Bevor wir uns dem Meta-Tag zuwenden, schauen wir uns an, was der HTML-Code (sein Name leitet sich von der Abkürzung HyperText Markup Language ab). Es handelt sich um das Sprache verwendete Basis zum Erstellen und Strukturieren von Webseiten. Er dient dazu, dem Browser mitzuteilen, was er anzeigen soll und wie er den Inhalt (Text, Bilder, Links, Videos usw.) organisieren soll.
Definition und Rolle der Meta-Tags
Eine Meta-Tag ist eine Zeile HTML-Code, die in den Kopf einer Webseite eingefügt wird. Sie übermittelt beschreibende Informationen an Browser und Suchmaschinen auf dem Inhalt der Seite Ihrer Website, ohne für die Besucher auf dem Bildschirm zu erscheinen. Man nennt dies MetadatenDas heißt, Daten, die andere Daten beschreiben.
Die Rolle der Meta-Tag variiert je nach Typ: Einige beeinflussen die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite, andere verbessern die NutzererfahrungSie können z. B. die mobile Anzeige optimieren oder die Weitergabe in sozialen Netzwerken kontrollieren.
Die wichtigsten Meta-Tags für SEO

Einige Meta-Tags haben einen direkten Einfluss auf die natürliche Referenzierung und die Art und Weise, wie Ihre Webseite in den Ergebnissen von Suchmaschinen erscheint. Durch die Optimierung dieser Tags können Sie Ihre Sichtbarkeit zu verbessernsondern auch Ihr Klickrate.
Der Meta-Title-Tag: Optimieren Sie den Titel Ihrer Webseite für Suchmaschinen und Nutzer.
Die Markierung meta title ist eine der wichtigsten für SEO. Es ist das Titel, der in den Suchergebnissen angezeigt wird Google. Sie hat einen großen Einfluss auf die Positionierung Ihrer Webseite und die Entscheidung des Internetnutzers, ob er klickt oder nicht.
Sie ist aus drei Hauptgründen wichtig:
- sie hilft den Robotern von Google bei das Hauptthema der Seite verstehen der Website ;
- sie zieht die Aufmerksamkeit der Internetnutzer auf sich in den Suchergebnissen ;
- sie Einfluss direkt den Klickrate.
Um einen Meta-Title-Tag zu haben optimiert es muss :
- klar und präzise sein indem Sie das Thema der Seite auf Ihrer Website direkt angeben ;
- verwenden relevante Schlüsselwörter vorzugsweise zu platzieren am Anfang des Titels ;
- Überschreitung vermeiden 60 Zeichen da Google zu lange Titel abschneidet ;
- Lust machen zu klicken.
Meta-Tag "Beschreibung": Eine ansprechende Beschreibung, um die Klickrate zu erhöhen

Die Meta-Tag Beschreibung ist ein kurzer Text, der fasst den Inhalt Ihrer Seite zusammen web. Sie wird direkt unter dem Titel (der dem Meta-Title-Tag entspricht) in den Google-Suchergebnissen angezeigt. Die Ziele der Meta-Beschreibung sind den Nutzern Lust machen, Ihre Website zu besuchenSie gibt ihnen eine Vorstellung davon, worüber auf der Webseite gesprochen wird. Darüber hinaus bietet die Meta-Beschreibung die Möglichkeit, se sich von anderen Ergebnissen abheben.
Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, um eine meta description optimiert :
- eine einnehmende Beschreibung indem Sie Lust darauf machen, den Rest Ihres Inhalts zu lesen ;
- integrieren den Hauptschlüsselwort auf die Sie sich in der Meta-Beschreibung positionieren möchten ;
- bleiben prägnant um zu verhindern, dass der Text von Google abgeschnitten wird: Es wird für eine Meta-Beschreibung empfohlen, dass der Text zwischen 150 und 160 Zeichen.
Beispiel für den Meta-Title-Tag und den Meta-Description-Tag
Wenn man die Suchanfrage Serpmantics in Google eingibt, erhält man folgendes Ergebnis :

Der Meta-Tag Robots: Steuern Sie, wie Suchmaschinen die Webseiten Ihrer Website indexieren.
Die Meta-Tag robots ermöglicht es, einer Suchmaschine Anweisungen zu geben, wie sie eine Seite der Website erkunden und indizieren oder nicht indizieren. Damit lässt sich die Sichtbarkeit bestimmter Webseiten in den Google-Suchergebnissen steuern.
Robot-Richtlinien: noindex, nofollow, etc.
Die Meta-Tag robots kann geben verschiedene Richtlinien an die Google-Roboter weitergegeben werden. Zu den häufigsten gehören :
Die Tatsache Suchmaschinen zu erlauben, Links zu verfolgen die auf einer Webseite vorhanden sind, ist dies der Standardwert. Dies ist die Direktive " follow ".
In der umgekehrten Richtung verhindern, dass Suchmaschinen Links verfolgen die auf der Webseite vorhanden sind. Es handelt sich um die Richtlinie "nofollow"
Die Indexierung der Webseite zulassenDies ist ein Standardwert, wenn keine Richtlinie angegeben ist. Dies entspricht der Richtlinie " index "
Im umgekehrten Fall die Indexierung der Webseite verhindernDas bedeutet, dass sie nicht in den Suchergebnissen von Google erscheinen wird. Dies ist die Richtlinie "noindex"
Google daran hindern, eine im Cache gespeicherte Version der Webseite anzuzeigen. Dabei handelt es sich um die Richtlinie " noarchive "
Verhindern, dass ein Inhaltsauszug angezeigt wird in den Suchergebnissen (den sogenannten Rich Snippets). Dies entspricht der Direktive "nosnippet"
Strategische Nutzung von noindex und nofollow
Die Richtlinien noindex und nofollow nicht zufällig eingesetzt werden, sind sie in mehreren Situationen besonders hilfreich.
Die Richtlinie noindex ist nützlich für :
- die Indexierung von vermeiden Webseiten mit geringem SEO-Wert einschließlich Kontakt-Webseiten, Formulare, Warenkorb usw.
- verhindern, dass der doppelter Inhalt in den Google-Suchergebnissen zu erscheinen ;
- die Indexierung von temporären Webseiten verhindern oder in der Entwicklung.
Die Richtlinie nofollow ist nützlich für :
- den Transfer von Popularität (Link Juice) verhindern zu irrelevanten Links ;
- das Crawlen von Webseiten einschränken ohne SEO-RelevanzSie können sich auch an die Regeln halten und sie zugänglich machen.
Andere nützliche Meta-Tags
Das Meta-Tag viewport: Optimieren Sie die Anzeige der Website auf mobilen Geräten.

Die Meta-Tag viewport ermöglicht Ihrer Webseite auf Smartphones und Tablets korrekt angezeigt werden. Es teilt dem Browser mit, wie er das Layout der Website an die Größe des Bildschirms anpassen soll. Ohne dieses Tag werden die Webseiten Ihrer Website möglicherweise in einer festen Breite angezeigt, sodass der Nutzer gezwungen ist, horizontal zu zoomen oder zu scrollen, was beeinträchtigt das mobile Erlebnis stark.
Bedeutung des Meta-Tags viewport für die Nutzererfahrung
Heutzutage kommt ein Großteil des Webverkehrs von mobilen Geräten. Google weiß das, und es bevorzugt mobile-friendly Websites in ihren Suchergebnissen.
Die Meta-Tag viewport ermöglicht eine Navigation flüssig auf jedem Bildschirm, mit besserer Lesbarkeit, da sich die Texte und Elemente automatisch an den Bildschirm anpassen. Dies trägt dazu bei die allgemeine Verbesserung der Nutzererfahrungund damit zu einer Verringerung der Absprungrate. Denn eine schlechte mobile Erfahrung kann Besucher abschrecken.
Darüber hinaus ermöglicht dieser Meta-Tag zu vermeiden, bestraft zu werden von den Google-Robotern, die ihr Fehlen als negativen Punkt werten.
Meta-Tags für soziale Netzwerke (Open Graph, Twitter Cards,...)

Wenn eine Webseite auf den sozialen Netzwerken, die Wiedergabe der Vorschau hängt von den Meta-Tags spezifischen, die Sie eingebunden haben. Mit diesen Tags können Sie den Titel, das Bild, die Beschreibung und andere Elemente steuern, die in der Vorschau des geteilten Links angezeigt werden.
Jedes soziale Netzwerk bietet sein eigenes Tool :
- Open Graph Debugger für LinkdIn verwendet ;
- Twitter Cards Validator für twitter verwendet (X) ;
- Sharing Debugger für Facebook verwendet ;
- Rich Pin Validator für Pinterest verwendet ;
- Open Graph die von Facebook, LinkedIn und Pinterest genutzt werden können
Der canonical-Tag: Vermeidung von doppeltem Inhalt
Die Canonical-Tag dient dazu, Suchmaschinen zu zeigen welche Version einer Webseite die "offizielle" oder Hauptversion istWenn es mehrere ähnliche oder identische Versionen gibt. Dadurch wird verhindert, dass Suchmaschinen doppelte Inhalte indexieren, was der Suchmaschinenoptimierung sehr abträglich ist.
Wann Sie das canonical-Tag verwenden
Hier sind die typischen Situationen, in denen die Verwendung von Canonical-Tag wird empfohlen :
- wenn Sie mehrere ähnliche oder identische Webseiten (z.B. Produktblätter mit Varianten von Größe, Farbe.) ;
- wenn eine gleiche Webseite über mehrere URLs erreichbar ;
- wenn Sie übersetzte Versionen eines Inhalts.
Veraltete oder zu vermeidende Meta-Tags

Nicht alle Meta-Tags sind nützlich, einige sind sogar komplett von Suchmaschinen ignoriert werden. Im Jahr 2025 ist es wichtig zu wissen, welche Tags Sie verwenden sollten, aber auch, welche verlassenum nicht unnötig beschweren Ihren HTML-Code.
Der Meta-Keywords-Tag: Warum er heute ineffizient und nutzlos ist
Zuvor hatte die meta keywords tag ermöglicht es, den Robotern von Google und jeder anderen Suchmaschine eine Liste von Schlüsselwörtern, die den Inhalt der Webseite beschreiben. Allerdings hat dieses Tag kein Nutzen mehr für SEO. Google hat offiziell erklärt, dass es den Keywords-Tag nicht mehr berücksichtigt. seit mehr als zehn Jahren.
Diese Entscheidung wurde getroffen, weil es für die Nutzer zu einfach war den Meta-Tag keywords zu missbrauchen. Dies machte sie unzuverlässig, um die Qualität eines Inhalts zu bewerten. Die Google-Roboter stützen sich nun auf den tatsächlicher Inhalt der Webseite um zu verstehen, wovon sie spricht.
Andere Meta-Tags, die Sie vermeiden sollten
Die meta-tag "revisit after" (Wiederbesuchen nach) : Sie soll Suchmaschinen mitteilen, wann sie zum Crawlen einer Webseite wiederkommen sollen (z. B. alle 7 Tage). Allerdings hat Google ignoriert dieses Tag, da er seine eigenen Kriterien verwendet, um zu entscheiden, wann eine Website überarbeitet werden sollte. Seine Verwendung ist daher nutzlos in SEO.
Die meta-tag "refresh ermöglicht es, einen Nutzer nach einer bestimmten Zeit automatisch auf eine andere Webseite umzuleiten. Allerdings ist seine Verwendung nicht empfohlenSie kann die Nutzererfahrung beeinträchtigen (mit plötzlichen oder ungefragten Weiterleitungen) und Probleme in der SEO verursachen. Bei Weiterleitungen ist es am besten eine 301-Weiterleitung verwendenSie können sich auch auf eine andere, zuverlässigere und von Suchmaschinen besser erkannte Form der Werbung verlassen.
Die meta-tag "generator" dient nur dazu die verwendete Software oder das CMS angeben um die Webseite zu erstellen. Sie ist nutzlos für SEOSie sollten ihn daher nicht verwenden.
Tools und Ressourcen zur Verwaltung von Meta-Tags
Die Arbeit mit Meta-Tags mag sich anhören Technik zu Beginn, aber es gibt Hilfsmittel, die Ihnen helfen können sie zu erstellen, zu optimieren und zu analysieren. Dadurch sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und verbessern die Qualität Ihrer Suchmaschinenoptimierung.
Meta-Description-Generatoren

SEOptimer : dieses Tool bietet einen einfachen Meta-Beschreibungsgenerator. Sie geben den Namen Ihres Titels, Ihr Hauptkeyword und eine Beschreibung ein und es gibt Ihnen eine Vorschau auf das Aussehen in den Google-Suchergebnissen und zeigt Ihnen, ob die Länge der Metabeschreibung optimal ist.

SERPmantics : Dieses Tool zur semantischen Analyse verfügt über eine Funktion, die es ermöglicht, mithilfe von KI mit einem Klick Titel sowie Meta-Beschreibungen zu generieren. Alles basiert auf dem gewählten Keyword, der Suchintention und den besten Ergebnissen der SERP.

Sie können auch eine KI verwenden als ChatGPT um einnehmende Beschreibungen zu verfassen, die auf Ihr Publikum zugeschnitten sind.
SEO-Analysetools zur Überprüfung Ihrer Meta-Tags
Um sicherzustellen, dass Ihre meta-Tags sind gut konfiguriertWenn Sie wissen möchten, dass die Längen optimal sind und dass sie nicht doppelt vorhanden sind oder fehlen, sind diese Werkzeuge sehr nützlich:
Google Search Console : ermöglicht es, Webseiten ohne Title oder Meta Description oder mit überlangen und/oder doppelten Tags zu erkennen.
Screaming Frog SEO : ist ein sehr umfangreiches Werkzeug zur Analyse von Websites, das alle Meta-Tags Seite für Seite auflistet.
Ahrefs, SEMrush, Moz : diese Tools bieten technische SEO-Audits an, die auch die Analyse von Meta-Tags beinhalten.
Yoast SEO : Dies ist ein praktisches WordPress-Plugin, mit dem Sie Tags direkt aus dem WordPress-Editor heraus verwalten können und das Qualitätsindikatoren in Echtzeit anzeigt.
Schlussfolgerung
Die Meta-Tags spielen eine große Rolle in der natürliche Referenzierung sowie in der Art und Weise, wie Ihre Webseiten von Suchmaschinen und Nutzern wahrgenommen werden. Indem Sie gut konfiguriertSie können Ihre SichtbarkeitIhr Klickrate und das Gesamterlebnis der Besucher.
Um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, reicht es nicht, sie zu kennen: Sie müssen auch mit den richtigen Werkzeugen optimieren. Lösungen wie SERPmanticsSEOptimer oder Yoast SEO können Ihnen dabei helfen. Andere Tools wie die Google Search Console, Screaming Frog oder SEMrush helfen Ihnen dabei, fehlende, doppelte oder zu lange Tags zu identifizieren und Fehler schnell zu beheben.
Denken Sie daran, dass einige Meta-Tags jetzt veraltet und dass es im Jahr 2025 besser ist, sich auf diejenigen zu konzentrieren, die einen echte SEO-Auswirkungen.